Wir freuen uns, Sie auf der Webseite des Handels- und Gewerbeverein Ummendorf / Fischbach e.V. begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern.
Hier erfahren Sie alles rund um den Verein, die Mitglieder und den Vorstand sowie aktuelle News.
Am 08.01.2023 konnte der HGV Ummendorf/Fischbach e.V. nach drei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder Besucher zu seinem 20. Neujahrsempfang in der Gemeindehalle Fischbach begrüßen.Nach einem kurzen Grußwort des Vorsitzenden Michael Thaluss und einer musikalischen Einleitung durch die Gruppe brass´d´scho hielt die stellvertretende Vorsitzende von Melkam Edil (Förderverein German Church School Addis Abeba e.V.) Gerlind Krause ein Referat über die German Church School in Addis Abeba. Die GCS bietet den Kindern der Ärmsten der Armen Perspektiven, sagte Gerlind Krause. Gegenwärtig werden konfessionsübergreifend mehr als 700 Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten unterrichtet und gefördert. Alle Kinder und Jugendlichen leben in äußerst schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen in den umgebenden Stadtvierteln. Neben den Schulmaterialien erhalten sie auch eine Schuluniform sowie eine tägliche Schulspeisung. Die GCS ist seit 1972 ein Schul- und Sozialprojekt der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Äthiopien. „Sie ist auch eine Inklusionsschule für Blinde und Körperbehinderte“, berichtete Gerlind Krause. Die GCS sei weltweit einzigartig und habe von Beginn an auf Patenschaften gebaut, so die Vorsitzende des Fördervereins. Die Übernahme einer Patenschaft kostet monatlich 40 Euro, könne aber bei Weitem nicht alle Kosten der Schule decken. Deshalb sei man auf weitere Spenden angewiesen.
Nach einer weiteren Einlage der Musiker hielt der HGV-Vorsitzende Michael Thaluss eine ebenfalls bemerkenswerte Rede zur aktuellen Situation im Kampf gegen die Folgen der Pandemie, des Mitarbeiter- und Fachkräftemangels und der Energiekrise. Es seien schwierige Zeiten für viele Selbstständige, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, so Thaluss. „Aber was soll das Gejammer. Viele Menschen auf der Welt würden gerne unsere Probleme haben. Wir brauchen mehr Zuversicht und Aufbruchstimmung. Lassen Sie uns mit weniger Angst und mit mehr Optimismus ins Neue Jahr gehen“, beendete der Vorsitzende seinen Redebeitrag.
Nach einer weiteren musikalischen Einlage bedankte sich Michael Thaluss bei den anwesenden Gästen und lud zum Gespräch und geselligem Beisammensein ein.
Da Frau Krause kein Honorar für den Vortrag haben wollte, spendet der HGV dem Verein Melkam Edil eine angemessene Summe für die GCS in Addis Abeba.
Die Besucher spendeten an diesem Abend die Summe von 282,70 Euro, die ebenfalls direkt an die GCS geht.
Weitere Informationen zum Förderverein und zur Schule unter www.melkam-edil.de
Frau Gerlind Krause vom Förderverein Melkam Edil bei ihrem Vortrag
Am 08.01.2023 um 19.00 Uhr findet in der Gemeindehalle Fischbach nach langer Pause wieder der traditionelle Neujahrsempfang des Handels- und Gewerbevereins Ummendorf statt.
Nach einem Sektempfang wird Frau Gerlind Krause vom Förderverein Melkam Edil über die German Church School in Addis Abeba/ Äthiopien berichten.
Die Schule ermöglicht den ärmsten Kindern des Bezirks konfessionsübergreifend eine schulische Ausbildung und sorgt für Ernährung und medizinische Versorgung der Schüler.
Es werden behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam von einheimischen Lehrern bestmöglichst unterrichtet.
Dies ist nur mit Unterstützung aus Deutschland und den USA möglich.
Der Förderverein Melkam Edil sorgt in Deutschland dafür, dass die Schule über Patenschaften und Spenden ihrer Aufgabe nachkommen kann. Frau Krause ist gerade von einem dreiwöchigen Aufenthalt in Addis zurückgekehrt. Sie konnte dort an den Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen der Schule
teilnehmen. Entsprechend aktuell wird ihr Bericht sein.
Die Einwohnerschaft ist herzlich zum Neujahrsempfang eingeladen.
Mehr Informationen über den Förderverein und die Schule finden Sie unter:
Zum 50 jährigen Gemeindejubiläum veranstaltet der HGV am 16.09.2022 von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr wieder einen Feier Abend.
Busshuttles transportieren das interessierte Publikum durch ganz Ummendorf und nach Fischbach zu den Teilnehmern.
Das Bräuhaus Ummendorf bietet Livemusik mit Frey und Schilli, eine spezielle Bieredition sowie eine besondere Speisekarte.
Reifen Stroppel informiert über moderne Fahrzeugtechnik, beim Hofladen Steigmiller gibt es leckere Bio Pizza, das Bistro ist geöffnet. Fristo lässt einen DJ auflegen. Uwe Hennigs vom 1a Autoservice beantwortet technische Fragen im Automobilbereich. Tonic im Espach zeigt die Trainingsgeräte und informiert über Physiotherapie.
CE-Naturprodukte präsentiert das Sortiment an griechischen Weinen und Olivenölen. Die Firma Reich Fenstervisionen informiert über moderne Fenster und Haustüren. Die Bäckerei Zoll veranstaltet in der Bahnhofstrasse Backstubenführungen. Bei haar deluxe werden bei einem Glas Sekt Zöpfe geflochten. In der Linde kann man griechische und schwäbische Küche geniessen.
Auch die Feuerwehr beteiligt sich an diesem Abend wieder am Feuerwehrhaus in Ummendorf.
Die Jugendfeuerwehr führt um ca. 18.30 Uhr und 19.30 Uhr Schauübungen durch.
In Fischbach gibt es Grillfeuer bei der Holzhandlung Ströbele. Möbel Grell bietet Kochvorführungen, neue Wohn-und Küchentrends und viele Dekorationsartikel in
der Boutique.
Die Spätzlestube in der Kegelstube Grell bietet hervorragende Kässpätzle und weiter schwäbische Spezialitäten an. Noch zur Veranstaltung dazu gestossen ist
Physio für Sie in der Ortsmitte. Die Praxis öffnet an diesem Abend die Türen für persönliche Gespräche und um die Praxisräume vorzustellen.
Der Fanfarenzug Herzog Philipp von Schwaben sowie die Band Brass Musix sorgen für die musikalische Unterhaltung bei den teilnehmenden Betrieben.
Da im öffentlichen Nahverkehr noch Maskenpflicht besteht, bitten wir die Besucher, im Bus eine Maske zu tragen.
Die letzte Station der Big Band der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich auf Ihrer Deutschlandtournee im Oktober letzten Jahres war die Gemeindehalle Ummendorf.
Dort gab die Band ein überragendes Beispiel ihres Könnens ab.
Direkt nach ihrer Deutschlandtournee gingen die Musiker ins Tonstudio und produzierten eine CD mit den aktuellen Stücken, die ein Tribut an den verstorbenen Musiker und Big Band Leader Peter Herbolzheimer ( 1935 - 2010 , Rhythm Combination & Brass ) sind.
Auf der Reise durch Deutschland wurde aus der ETH Big Band eine verschworene Gemeinschaft, das gegenseitige musikalische Verständnis hat sich weiter verbessert. Herausragende Solisten, eine sensationelle Rhythmusgruppe und begeisterte Sections zeigen auf der neuen CD Ihre Spielfreude.
Obwohl alle Musiker keine Profimusiker, sondern Studenten, Dozenten und Mitarbeiter der ETH Zürich sind, hört man die hohe Professionalität jedes einzelnen Musikers. Leider hat die Corona Pandemie auch die Band ausgebremst, es gab seitdem keine öffentlichen Auftritte, selbst die Proben mussten oft abgesagt werden. Die geplante CD Taufe im Mehrspur in Zürich Ende Oktober 2020 musste ebenfalls abgesagt werden.
Zum Dank für das Konzert hat der HGV einige CDs von der Band bekommen. Der Vorstand hat beschlossen, diese CDs in den Verkauf zu geben. Der Erlös geht an die ETH Big Band, die eine kleine Finanzspritze gut gebrauchen kann.
Interessenten können sich gerne per Mail an den Vorstand wenden. Der Preis beträgt 23,80 Euro.
Handels- und Gewerbeverein Ummendorf / Fischbach e.V.
Michael Thaluß
Biberacher Strasse 77
88444 Ummendorf
Telefon: 07351/71357
(Mo. bis Fr. von 9 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr)
Fax: 07351-14254
E-Mail: info@hgv-ummendorf.de